Für alle, die der ausgefallenen Oktoberfest-Zeit mit Wehmut entgegenblicken, haben wir ein Trostpflaster in Großformat: Bis zum 4. Oktober gibt es zu jeder Bestellung über unseren Onlineshop ein gratis Wiesn-Plakat mit Ferdi und seinem Kasperl!
Buchgestalter*innen aus dem deutschsprachigen sowie europäischen Raum sind herzlich eingeladen, bis zum 31. Juli 2020 ihre schönsten Arbeiten für das Buchprojekt »Ideas of Bookdesign« einzureichen. Die Arbeiten sollten in den letzten fünf Jahren entstanden sein. Die Einreichung ist kostenlos.
Das Buchprojekt »Ideas of Bookdesign« wird eine aktuelle Sammlung von gelungenen Beispielen zu allen Themen der Buchgestaltung zeigen.
Es soll als Nachschlagewerk und Inspirationsquelle für alle am Thema Buchgestaltung Interessierten dienen und dabei gelungene und aktuelle Gestaltungsbeispiele deutschsprachiger und europäischer Buchgestalter*innen zeigen.
Das Buch wird Anfang 2021 in englischer Sprache im auf typografische Themen spezialisierten August Dreesbach Verlag erscheinen.
Jeder Tag ist Muttertag! »Female First Words« begleitet uns das ganze Jahr mit den ersten Sätzen bedeutender Literatur, Essays oder politischer Texte – ganz im Zeichen starker weiblicher Worte.
Augusts Typotopografie-Reihe in der aktuellen Ausgabe der »Novum«! »Das Unerwartete ist Prinzip. Nicht nur die Fokussierung auf das Thema Typografie und Gestaltung ist ein ebenso ungewöhnlicher wie reizvoller Ansatz, mit dem - für Profis wie Laien - eine ganz besondere Entdeckungsreise selbst in vertraute Metropolen geboten wird.« (Novum – World of Graphic Design, Herbert Lechner, 05.20)
... haben wir Ferdi und seinen Kasperl stellvertretend auf die Reise geschickt – hoffentlich ein Lichtblick für all jene, die gerade sehnsüchtig an sonnige Spaziergänge durch die Münchner Stadt denken.
»Ferdi reist mit seinem Kasperl durch die Münchner Stadt. Eine Geschichte für Münchner Kinder« von Annegert Fuchshuber und Hans Gottanka Ein Film von Familie Dreesbach
Eine tolle Rezension in der Wochenendausgabe der tz erfreut unser Kartoffel-affines Herz. Die gute Kartoffel wird nicht alt – ob am Stand genossen oder bei dem feucht-grauen Wetter zu Hause gekocht, wagt Euch an die Knolle und guten Appetit!
»Die gute alte Kartoffel kann viel mehr, als nur die Nebenrolle zu spielen!«